top of page

«Ein Feuerwerk des Staunens»
Junge Talente in Aktion

LIESTAL  

SA. 23|NOVEMBER|2024 19:30 Uhr

Stadtkirche

BASEL   

SO. 24|NOVEMBER|2024 17:00 Uhr

Martinskirche

Wolfgang Amadé Mozart – Divertimento Nr. 1 in D-Dur, KV 136 

Felix Mendelssohn Bartholdy – Streichersinfonie Nr. 1 in C-Dur
Wolfgang Amadé Mozart – «Inter natos mulierum», KV 72 für gem. Chor und Streicher

Pause

Antonio Vivaldi – «Die Vier Jahreszeiten»

Chor des Gymnasiums Liestal
Gevorg Gharabekyan  Dirigent
Kammerorchester I TEMPI

 

Vier junge Violin-Talente:
Timmy Luocheng Wang (10 Jahre)
Sophie Gringolts (11 Jahre)
Tatjana Filimonova (11 Jahre)
Nicolas Künzi (12 Jahre)


 

«Ein Feuerwerk des Staunens» – junge Talente in Aktion 

Förderung des talentierten Schweizer Nachwuchses
I TEMPI bietet jungen Violin-Talenten die Möglichkeit, mit einem professionellen Orchester als Solist:innen aufzutreten. Die jungen Musiker:innen werden je eine «Jahreszeit» aus den bekannten «Vier Jahreszeiten» von Vivaldi spielen.


Education-Projekt mit dem Chor des Gymnasiums Liestal

Bereits 2019 und 2022 hat I TEMPI zusammen mit dem Chor des Gymnasiums Liestal erfolgreiche Education-Projekte durchgeführt. Auch das neue Projekt soll die rund 80 jugendlichen Sänger:innen inspirieren und ihr Interesse für klassische Musik fördern. Bei diesem Programm wird der Chor gemeinsam mit I TEMPI Mozarts Motette «Inter natos mulierum» singen, wo er jubilierend die Freude über die Geburt Johannes des Täufers zu festlichen Streicherklängen und strahlenden Fanfaren zum Ausdruck bringt. 

Zusätzlich spielt das Kammerorchester I TEMPI zwei weitere Werke, die von jugendlichen Komponisten geschrieben wurden: Das Wunderkind Felix Mendelssohn schrieb die Streichersinfonie Nr. 1 im Alter von elf Jahren. Mit nur 16 Jahren komponierte Mozart das spielerische Divertimento Nr.1 in D-Dur.

Bild aus dem Konzert mit dem Gym Chor Liestal 2022.jpg
bottom of page